- Terrorzelle
- Tẹr|ror|zel|le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Terrorzelle — Tẹr|ror|zel|le, die: ↑ Zelle (6), die durch die Ausübung von ↑ Terror (1) [politische] Ziele zu erreichen sucht … Universal-Lexikon
Hamburger Terrorzelle — Die Marienstraße in Hamburg Eißendorf. In Haus Nummer 54 (links im Bild) wohnten von 1998 bis 2001 mehrere Mitglieder der Hamburger Terrorzelle. Die Hamburger Terrorzelle war eine Gruppe von radikal islamischen Muslimen. Sie planten und… … Deutsch Wikipedia
Mzoudi — Abdelghani Mzoudi (* 6. Dezember 1972 in Marrakesch; manchmal auch Abdul Ghani Mzoudi geschrieben; arabisch عبد الغني مزودي, DMG ʿAbd al Ġanī Mazūdī) ist ein marokkanischer Staatsbürger, der unschuldig in den Verdacht geriet, an den Anschlägen… … Deutsch Wikipedia
Abdelghani Mzoudi — (* 6. Dezember 1972 in Marrakesch; manchmal auch Abdul Ghani Mzoudi geschrieben; arabisch عبد الغني مزودي, DMG ʿAbd al Ġanī Mazūdī) ist ein marokkanischer Staatsbürger, der in Deutschland in den Verdacht geriet, an den Anschlägen des… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Zelle — Die Hamburger Terrorzelle war eine Gruppe von radikal islamischen Muslimen. Sie planten und organisierten die Anschläge vom 11. September 2001. Mutmaßlicher Kopf der Gruppe war Mohammed Atta. Um ihn bildete sich eine al Qaida Terrorzelle.… … Deutsch Wikipedia
Sleeper Cell — Seriendaten Deutscher Titel Sleeper Cell … Deutsch Wikipedia
Alshehhi — Marwan al Shehhi Marwan Yousef al Shehhi (arabisch مروان الشحي, DMG Marwān aš Šiḥḥī, auch Alshehhi oder asch Schihhi; * 9. Mai 1978, Ra s al Chaima, Vereinigte Arabische Emirate; † 11. September … Deutsch Wikipedia
Amt für den Militärischen Abschirmdienst — – MAD – Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 30. Januar 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Ausnahmezustand (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Ausnahmezustand Originaltitel The Siege Produkti … Deutsch Wikipedia
BOCOG — XXIX. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Mannschaften 204 Teilnehmende Athleten 11.126[1] Wettbew … Deutsch Wikipedia